Kategorien
Allgemein

Vielen Dank für die Platzkonzerte in Obersasbach am 23.07.2020

Es gibt leider keine Feste in diesem besonderen Sommer und dadurch auch leider keine Blasmusik-Auftritte. Da niemand sagen kann, wie lange uns diese Corona-Situation noch begleitet, war Abwarten für uns keine Alternative. Dazu lieben wir unser gemeinsames Hobby die Blasmusik zu sehr. Daher haben wir in den vergangen Wochen im Freien mit entsprechenden Abständen zueinander geprobt. Wenn das Wetter mal nicht passte, dann wurde schnell ein Ersatztermin abgestimmt. Dankeschön an die Familie Lang, dass wir bei Euch im Freien gemeinsam musizieren konnten.

Am Donnerstag den 23.07.2020 haben wir zwischen 19 und 22 Uhr an verschiedenen Stellen in Obersasbach Platzkonzerte gespielt. Ein großartiges Gefühl endlich wieder gemeinsam in Tracht Blasmusik mit Leidenschaft zum Besten zu geben. Begonnen haben wir am Pflegeheim, von dort ging es in die Weinbergstraße, dann zur Firma WIHA und zum Finale an die Dorflinde. An allen Stationen durften wir uns über Beifall oder sogar Getränke – Spenden freuen. Vielen Dank dafür. Unser Ziel war es mit den Platzkonzerten für unsere „Haxenfete daheim“ am 01.08.2020 zu werben. Dies scheint gelungen zu sein, denn wir durften sogar direkt vor Ort Vorbestellzettel entgegen nehmen.

Musikalisch verabschieden wir uns nun in unsere alljährliche Sommerpause. Vorher freuen wir uns aber auf Ihren Besuch am DRIVE-IN der Haxenfete daheim am 01.08.2020 ab 15 Uhr, bzw. auf Ihre Vorbestellung für eine Lieferung zu Ihnen nach Hause.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Platzkonzerte in Obersasbach am 23.07.2020

Es gibt leider keine Feste in diesem besonderen Sommer und dadurch auch leider keine Blasmusik-Auftritte. Ganz so trostlos möchten wir dies aber nicht stehen lassen. Am Donnerstag den 23.07.2020 werden wir Abends ab 19 Uhr für Sie an verschiedenen Stellen in Obersasbach musizieren und mit traditioneller Blasmusik für unsere „Haxenfete Daheim“ werben. Zu welcher Zeit wir wo spielen wird nicht verraten, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Wir hoffen Sie genießen diese Blasmusikklänge trotz Abstand.

Kategorien
Allgemein

„Haxenfete Daheim“ am 01.08.2020 – Ihre Vorbestellung

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach und des gegrillten Haxens,

wie bereits angekündigt planen wir in diesem besonderen Jahr die Haxenfete zu Ihnen nach Hause zu bringen, also eine „Haxenfete Daheim“.

Wir haben tatkräftig damit begonnen Ideen in die Tat umzusetzen und mit unseren zuverlässigen langjährigen Lieferanten abzustimmen. Wir möchten auf der Festwiese neben der Grindehalle einen DRIVE-IN einrichten, wo es knusprig gegrillte Haxen mit Bauernbrot und gekühlte Biere von der Ulmer Brauerei Bauhöfer und Alde Gott Weine  zum Abholen geben soll. Außerdem planen wir innerhalb von Sasbach / Obersasbach Ihnen auf Vorbestellung Ihre gegrillten Haxen und die gekühlten Getränke auch unter Einhaltung der Abstandsregel nach Hause zu liefern.

Wir haben hier auf der Homepage ein Formular für Ihre Vorbestellung verlinkt. Sie können bitte bequem angeben wie viele Haxen und Getränke Sie bestellen möchten und zu welcher Zeit Sie diese geliefert bekommen wollen. Auch die Selbstabholung am DRIVE-IN kann ausgewählt werden, falls Sie die Lieferung nach Hause nicht möchten.

Sie dürfen Ihre Bestellung gerne aber auch telefonisch durchgeben. Dazu können Sie täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unsere Haxen-Experten Bernd Panther (07841 / 7178) und Edwin Finkenbeiner (07841 / 23597) anrufen. Gerne können Sie auch die aktiven Musikerinnen und Musiker direkt ansprechen für Ihre Vorbestellung.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Vorbestellung, damit wir ein ungefähres Gefühl bekommen, wie groß der Bedarf an knusprig gegrillten Haxen ist.  

Halten Sie sich bitte den Samstag Abend am 01.08.2020 für Ihre „Haxenfete Daheim“ frei. Wir freuen uns riesig, wenn wir Panther´s Haxenblitze für Sie zum Glühen bringen dürfen.

#zusammenhalten

Kategorien
Allgemein

Die Trachtenkapelle Obersasbach probt im Freien

Am 25.06.2020 war es endlich soweit, wir Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach wurden von unserem Dirigenten Thomas Roth zur Probe auf den Winzerhof der Familie Lang eingeladen. Dort probten wir in zwei Gruppen im Freien, um eine Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Solange es die Wetterlage zulässt möchten wir diese Proben im Freien fortführen, denn das gemeinsame Musizieren hat sichtlich gut getan. Wir planen aktuell am 23.07.2020 an verschiedenen Stellen im Ort für Sie zu musizieren und damit für unsere „Haxenfete Daheim“ zu werben.

Kategorien
Allgemein

Dankeschön zur Altmaterialsammlung vom 20.06.2020

Danke an Alle die uns bei der Altmaterialsammlung am 20.06.2020  geholfen haben. Dankeschön an alle Haushalte, die für uns Altpapier und Altmetall gesammelt und bereitgestellt haben oder dieses sogar bis an den Container geliefert haben. Dankeschön auch an alle Helfer, die uns mit Ihrem Arbeitseinsatz,  Ihrem Fuhrpark und mit Speis und Trank großartig unterstützt haben.

Die Altmaterialsammlung hilft uns dabei unsere Aufgaben als Trachtenkapelle Obersasbach finanziell meistern zu können.

Kategorien
Allgemein

„Haxenfete Daheim“ am 01.08.2020

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach und des gegrillten Haxens,

leider kann es in diesem besonderen Jahr keine Haxenfete im bisher bekannten und beliebten Rahmen geben. Wir drücken aber die Daumen, dass es die Bedingungen bis zum 01.08.2020 zulassen ein Angebot für den Verzehr Zuhause umzusetzen. In jedem Fall haben wir mit Optimismus begonnen Ideen zu entwickeln und hoffen auf deren Genehmigung. Wir würden u.a. auf der Festwiese neben der Grindehalle einen DRIVE-IN einrichten, wo es knusprig gegrillte Haxen mit Bauernbrot und gekühlte Getränke zum Abholen geben soll. Weitere Ideen werden wir in den kommenden Wochen bekannt geben.

Hoffen wir gemeinsam, dass sich die Corona-Situation weiter entspannt. Halten Sie sich bitte den Samstag Abend am 01.08.2020 für Ihre „Haxenfete Daheim“ frei.

Kategorien
Allgemein

Altmaterialsammlung in Obersasbach am Samstag, den 20. Juni 2020

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

wie Sie vermutlich mitbekommen haben, musste aufgrund der Corona-Pandemie unsere Altmaterialsammlung im Frühjahr 2020 leider ausfallen. Diese Sammlung möchten wir nun gerne nachholen und bitten Sie um Ihre Unterstützung. Die Altmaterialsammlung findet am Samstag, den 20. Juni 2020 ab 08:00 Uhr in Obersasbach statt.

Gesammelt werden neben Altpapier sämtliche Altmaterialien wie z.B.: Dachrinnen, Gartenzäune aus Metall, Metallrohre von Heizungs- u. Wasserinstallationen, Heizkörper, Badewannen aus Guss oder Stahlblech, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde, Öfen und Herde ohne Schamottesteine, Heizkessel ohne Isolierung, Felgen ohne Reifen, Eisen- und Blechfässer, Draht, Rebdraht gebündelt, Elektromotoren, alle Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Zink, Messing, Blei und Blech. Auch Autobatterien nehmen wir gerne entgegen. Elektro-Schrott wie alte Bohrmaschinen oder ähnliches können wir leider nicht mitnehmen.

Wir möchten Sie herzlich bitten Ihr Altmaterial für uns aufzuheben und am Samstag, den 20. Juni 2020 an der Straße bereitzustellen. Die Abholung erfolgt dann kontaktlos.

Falls Sie Altmaterial auf einen Hänger geladen haben, dann helfen wir Ihnen gerne beim Abladen am Parkplatz bei der Grindehalle. In diesem Fall beachten Sie bitte die Corona-Regeln, insbesondere die Mindestabstände.

Sie leisten mit Ihrem Altmaterial einen lobenswerten Beitrag, damit wir unsere Aufgaben als Trachtenkapelle Obersasbach auch zukünftig finanziell meistern können.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Die Trachtenkapelle Obersasbach aktualisiert ihren Internetauftritt

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – dieses Zitat ist nicht etwa in unserer heutigen, modernen Zeit entstanden, sondern stammt vom griechischen Philosophen Heraklit, der vor ca. 2500 Jahren gelebt und gewirkt hat.

Der große Erfolg unseres Videos „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ hat uns gezeigt, dass es dringend geboten ist die alte Homepage einzustampfen und was ganz Neues aufzusetzen. Gerade der Aufruf über mobile Geräte wie Smartphone und Tablet war nicht ausreichend unterstützt.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem Musiker Jannik Seiler bedanken, der viele Stunden investierte, um www.trachtenkapelle-obersasbach.de auf einer mobil-fähigen Plattform neu aufzusetzen. Auf unserer Homepage finden Sie die aktuellen Neuigkeiten und Termine der Trachtenkapelle Obersasbach.

Auch bei Instagram sind wir seit einigen Wochen zu finden. Hierfür möchten wir uns bei unserer Musikerin Lisa Bürck bedanken. Hier der Link zu diesem Instagram-Account: https://www.instagram.com/trachtenkapelleobersasbach/

Über Feedback und Ideen zum neuen Internetauftritt freuen wir uns!

Kategorien
Allgemein

Spendenaufruf als Video

Liebe Blasmusikfreunde,  

Die Corona-Einschränkungen sind für uns Musikvereine weiterhin hart und es sind keine Lockerungen in Sicht. Doch es gibt liebgewonnene Freunde in unserer Partnergemeinde Mapello (Provinz Bergamo, Italien), die es leider noch um ein Vielfaches härter getroffen hat.

Mit unserem Video „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ möchten wir ein Zeichen der Freundschaft, Solidarität und Hoffnung nach Mapello senden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende an den Freundeskreis Mapello e.V. die Not vor Ort zu lindern.

Hier finden Sie unseren Spendenaufruf:

Und hier unser „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“:

Weitere Links und Presseartikel bei Facebook:

https://www.facebook.com/Trachtenkapelle-Obersasbach-Ein-Dorf-auf-Blasmusikentzug-103832388009552

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Ihre Spende für Mapello

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für das unzählige positive Feedback zu unserem Video „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ bedanken. Vielleicht haben Sie auch die Beiträge dazu in Hitradio Ohr und SWR4 gehört. Als eine weitere Folge des großen Erfolgs wird im Laufe dieser Woche ein Team der SWR Landesschau in Obersasbach bei Musikern der Trachtenkapelle zuhause drehen. Auch hier werden wir wieder besonderen Wert auf Einhaltung der Corona Verordnung und insbesondere der Abstandregel legen.

So hart die Corona-Einschränkungen für uns Musikvereine auch sind, gibt es liebgewonnene Freunde in unserer Partnergemeinde Mapello, die es leider noch um ein Vielfaches härter getroffen hat. In Folge der Corona Pandemie wurde das öffentliche Leben im Mapello komplett heruntergefahren und es sind leider viele Tode zu beklagen. Die Notlage vieler Bürgerinnen und Bürger von Mapello ist weiterhin groß.

Daher war es auch unser Ziel ein Zeichen der Freundschaft, Solidarität und Hoffnung mit unserem Video nach Mapello zu senden. Wir möchten dieses Video als klingende Verbundenheit zwischen den Partnergemeinden unseren Freunden in Mapello und den beiden Musikkapellen dort schenken. Den hohen Bekanntheitsgrad unseres Videos möchten wir nun nutzen, um dies mit einer Spendenaktion für Mapello zu untermauern. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende an den Freundeskreis Mapello e.V. die Not vor Ort zu lindern. Die Kontodaten sind wie folgt:

Kontoinhaber:                      Freundeskreis Mapello e.V.
IBAN:                                   DE09 6649 0000 0078 3503 00
BIC:                                      GENODE61OG1
Geldinstitut:                         Volksbank in der Ortenau eG
Verwendungszweck:            Partnergemeinde Mapello

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach