Kategorien
Allgemein

Altmaterialsammlung in Obersasbach am Samstag, den 28.10.2023

Am Samstag, den 28.10.2023 machen wir ab 08:00 Uhr wieder unsere Altmaterialsammlung in Obersasbach.

Gesammelt werden neben Altpapier sämtliche Altmaterialien wie z.B.: Dachrinnen, Gartenzäune aus Metall, Metallrohre von Heizungs- u. Wasserinstallationen, Heizkörper, Badewannen aus Guss oder Stahlblech, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde, Öfen und Herde ohne Schamottesteine, Heizkessel ohne Isolierung, Felgen ohne Reifen, Eisen- und Blechfässer, Draht, Rebdraht gebündelt, Elektromotoren, alle Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Zink, Messing, Blei und Blech. Auch Autobatterien nehmen wir gerne entgegen.

Kühlschränke, Computer und Monitore, Felgen mit Reifen, Elektro-Schrott wie alte Bohrmaschinen oder ähnliches können wir leider nicht mitnehmen.

Wir möchten Sie herzlich bitten Ihr Altmaterial für uns aufzuheben und am Samstag, den 28.10.2023 an der Straße bereitzustellen. Falls Sie Altmaterial auf einen Hänger geladen haben, dann helfen wir Ihnen gerne beim Abladen am Parkplatz bei der Grindehalle.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

30 Jahre Partnerschaft wurden in Mapello (Italien) gefeiert

Am vergangenen Freitag starteten in aller Frühe zwei Busse aus Obersasbach in Richtung Italien. Natürlich war die Trachtenkapelle Obersasbach mit einem vollbesetzten Bus sehr gerne dabei die Feierlichkeiten zur 30jährigen Partnerschaft zwischen Mapello  und Sasbach/Obersasbach feierlich zu umrahmen.

Schon am Freitag Abend durften wir mit Marschmusik die Festgesellschaft zum großen Oktoberfest in Sotto il Monte begleiten. Die Kapelle von Prezzate heizte das Publikum u.a. mit einer sehr originellen Version von „Ein Prosit“ kräftig ein, während wir mit Getränken und Speisen gut versorgt wurden. In Lederhosen und Dirndl haben wir dann bis in den Samstag hinein mit unserem Unterhaltungsprogramm für Oktoberfest-Stimmung gesorgt.

Ein Highlight für Alle war der Ausflug an den Comer See mit Schifffahrt von Bellano nach Bellagio. Dort hatten wir den Aufenthalt zur freien Verfügung und konnten das Dolce Vita bei Sonnenschein genießen. Am Abend waren wir zur Partnerschaftsfeier nach Valtrighe eingeladen, wo wir die italienische Gastfreundschaft bei sehr leckeren handgemachten Ravioli und Weinen genießen durften. Die Kapelle von Mapello und im Anschluss wir sorgten für musikalische Unterhaltung.

Am Sonntag wurde dann bei perfektem Wetter auf dem Piazza Sasbach in Mapello eine Skulptur zum 30 jährigen Jubiläum der Partnerschaft feierlich eingewiehen. Gemeinsam mit den Kapellen von Prezzate und Mapello spielten wir die Europahymne und erlebten im Anschluss ein fulminantes Feuerwerk. Mit Marschmusik begleiteten wir die Festgesellschaft zum Gottesdienst in die sehr schöne Walfahrtskirche „Madonna di Prada“.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Freunden aus Mapello für die Gastfreundschaft bedanken. Grazie an die Kapellen aus Prezatte und Mapello für die tolle Stimmung. Und Dankeschön an Alle die an der Organisation und vor Ort in Mapello mitgewirkt haben. Es war für jeden eine schöne Bereicherung solche europäische Freundschaft mit zu erleben.

Kategorien
Allgemein

Unsere nächsten Auftritte

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

die Sommerpause ist zu Ende und die Trachtenkapelle Obersasbach probt wieder. Hoch motiviert nehmen wir in die Vorbereitung unserer beiden Jubiläumskonzerte am 28. und 29.12.2023 wieder auf, zu denen wir Sie schon heute ganz herzlich einladen.

Es stehen nun aber auch in naher Zukunft einige Auftritte an:

An diesem Sonntag, den 17.09.2023 spielen wir um 16:30 auf dem Marktplatz in Kappelrodeck zur Winzer Kirwi.

Wir freuen uns sehr auf unsere Auftritte in Italien vom 22.09. bis 24.09.2023. Sehr gerne folgen wir der Einladung unserer Partnergemeinde Mapello und umrahmen die Feierlichkeiten der Partnerschaftsfeier dort mit unserer Musik.

Sehr gut gefällt uns auch, dass es in Sasbachwalden zum Erntedank und Weinfest am 01.10.2023 wieder einen Festumzug geben wird, bei dem wir selbstverständlich mitlaufen. Auch nach dem Umzug musizieren wir für Sie vor dem Winzerkeller.

Am Sonntag den 08.10.2023 werden wir traditionell die Gottesdienstbesucher mit einem musikalischen Umzug zur Grindehalle begleiten und dann im Anschluss dort zum Frühshoppen beim Winzerfest aufspielen.

Schon heute möchten wir darauf hinweisen, dass wir am Samstag, den 28.10.2023 wieder unserer Altmaterialsammlung in Obersasbach durchführen.

Auch in diesem Jahr beenden wir unser Sommerpogramm auf dem Bohnenfest in Sasbachried, das am 30.10.2023 in der Rheingoldhalle stattfindet.

Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unseren Auftritten.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach  

Kategorien
Allgemein

Dankeschön für eine tolle Haxenfete 2023

Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern unserer diesjährigen Haxenfete bedanken. Wir hoffen Ihnen hat die Haxenfete so viel Freude bereitet wie uns. Ein besonders Dankeschön gilt allen Helfern, Kapellen und allen Anwohnern für das entgegengebrachte Verständnis.

Am Donnerstag diese Woche 03.08.2023 spielen wir für Sie ab 19 Uhr beim Dorfhock in Moos.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Einladung zur Haxenfete und die nächsten Auftritte.

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

hiermit wollen wir Sie herzlich auf unsere Haxenfete am Samstag, den 29.07.2023 ab 17:00 Uhr einladen. Die Haxenfete findet bei jedem Wetter auf der Wiese neben der Grindehalle statt. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und ein attraktives Kinderprogram. Falls Sie lieber in kleiner Runde Zuhause feiern, dann dürfen Sie gerne die knusprig gegrillten Haxen vor Beginn der Haxenfete schon ab 15 Uhr am 29.07.2023 bei der Grindehalle abholen.

Musikalisch geht es für uns bereits diesen Samstag, den 15.07.2023 weiter. Wir spielen auf dem Waldfest in Aufen bei Donaueschingen.

Nächste Woche werden wir nach der Jugendkapelle SOSARI beim traditionellen Flammkuchenabend am 20.07.2023 auf dem Marmoutierplatz für Sie musizieren.

Am Sonntag, den 23.07.2023 freuen wir uns beim 100 jährigen Jubiläum der Gemeindefeuerwehr Sasbach mit einem Frühschoppen musikalisch gratulieren zu dürfen.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Herzliche Einladung zur Haxenfete am 29.07.2023

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

hiermit wollen wir Sie herzlich auf unsere Haxenfete am Samstag, den 29.07.2023 ab 17:00 Uhr einladen. Die Haxenfete findet auch in diesem Jahr wieder im beliebten Format  auf der Wiese neben der Grindehalle statt. Neben knusprigen Haxen von Panther´s Haxenblitz gibt es auch dieses Jahr wieder Bauhöfer Biere, Weine von Alde Gott und viele weitere Angebote. 

Freuen Sie sich auf die musikalische Unterhaltung durch die Jugendkapelle SOSARI, den Musikverein Aufen,  den Musikverein Niederwasser und den Musikverein Oberbruch. Auch für ein attraktives Kinderprogramm werden wir sorgen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Haxenfete am 29.07.2023.  Die Haxenfete findet bei jedem Wetter statt. Falls Sie dennoch lieber in kleiner Runde Zuhause feiern, dann dürfen Sie gerne die knusprig gegrillten Haxen vor Beginn der Haxenfete schon ab 15 Uhr bei der Grindehalle abholen.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Wir spielen bei der Partnerschaftsfeier mit Mapello

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

die Partnerschaft zu unseren Freunden aus Mapello ist uns besonders wichtig und pflegen wir gerne. Daher spielen wir sehr gerne am kommenden Samstag, den 24.06.2023 bei der Partnerschaftsfeier in der Grindehalle zur Unterhaltung.

30 Jahre Partnerschaft mit Mapello soll aber auch in Italien groß gefeiert werden. Daher begleiten wir die Feierlichkeiten vom 22. – 24.09.2023 in Mapello. Wir freuen uns schon heute auf diese Reise.

Aber auch die Haxenfete 2023 steht an. Wir möchten Sie herzlich bitten sich schon heute den 29.07.2023 für Ihren Besuch auf der Haxenfete zu reservieren.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Unsere nächsten Aktionen

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

wir spielen an Fronleichnam, den 08.06.2023 ab ca. 11:30 Uhr beim Sommerfest der Grässelmühle in Obersasbach. Wir freuen uns Sie dort zu treffen und musikalisch zu unterhalten.

Am Wochenende vom 10. 11.06.2023 findet unser erstes Probewochenende für die Jubiläumskonzerte statt. Wir sind sehr stolz darauf in diesem Jahr unser 90 jähriges Jubiläum zu feiern und möchten mit zwei fulminanten Konzerten am 28. und 29.12.2023 diesen Geburtstag mit Ihnen feiern. Unser Dirigent Thomas Roth zieht alle Register, so dass Sie sich schon heute auf ein tolles Konzerterlebnis freuen können.

Wir freuen uns sehr am Sonntag, den 18.06.2023 ab 11:30 Uhr auf dem Dorffest in Oberkirch-Haslach zur Unterhaltung musizieren zu dürfen. Mit dem Musikverein Haslach hatten wir einen großartigen gemeinsamen Auftritt im letzten Jahr bei der Wilderer Party in Ödsbach. Direkt danach wurde dann auch die Einladung zum Dorffest in Haslach ausgesprochen, der wir sehr gerne nachkommen. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie der Einladung zum Dorffest folgen und wir uns in Oberkirch-Haslach am 18.06.2023 sehen.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Maibaumstellen und Maispielen in Obersasbach

Wir von der Trachtenkapelle Obersasbach wollen auch in diesem Jahr gerne einen schönen Maibaum für Obersasbach aufstellen und zieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein am Sonntag, den 30.04.2023 um 18:00 Uhr beim Dorfsaal in Obersasbach. Die Veranstaltung wird vom Elternbeirat der Grundschule bewirtet.

Am Tag darauf, am Montag den 01.05.2023, heißen wir den Mai ab 06:00 Uhr an verschiedenen Stellen im Ort musikalisch willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie uns hierbei Gesellschaft leisten. Ganz herzlich wollen wir uns schon jetzt bei allen bedanken, die uns beim Maispielen mit Speisen und Getränken versorgen.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Ehrungen und Wahlen bei der Generalversammlung

Am vergangenen Samstag fand die Generalversammlung der Trachtenkapelle Obersasbach im Proberaum beim Dorfsaal statt. Davor wurde durch die Trachtenkapelle der Gottesdienst für verstorbene Mitglieder in der Pfarrkirche musikalisch umrahmt.

Bei der Generalversammlung wurden der zweite Vorsitzende Konrad Ringwald, der Kassier Thomas Seifermann und die Jugendleiterin Manuela Zimmermann für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Auch die aktiven Beiräte Katharina Burkart und Tanja Schindler wurden für weitere zwei Jahre gewählt. Als neuer aktiver Beirat wurde Adrian Zink in geheimer Wahl für zwei Jahre in die Vorstandschaft gewählt. Wir möchten uns ganz herzlich beim scheitenden aktiven Beirat Edwin Finkenbeiner für seine jahrelange Mitarbeit in der Vorstandschaft bedanken.

Im feierlichen Rahmen der Generalversammlung wurde Klaus Seifermann für 40 Jahre aktive Blasmusik die goldene Ehrennadel des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) verliehen. Wir gratulieren unserem Klaus herzlich zu dieser Auszeichnung.

Ebenfalls wurden im Rahmen der Generalversammlung die Urkunden der 2022 absolvierten Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber verliehen. Das JMLA in Silber haben Niclas Bauer, Leon Glaser, Ronja Guggenbühler, Henry Guggenbühler und Leon Guggenbühler mit großem Erfolg bestanden.

Wir wünschen ihnen allen weiterhin viel Freude bei der Musik und sind stolz darauf Euch in unseren Reihen zu haben.

Eure Trachtenkapelle Obersasbach