Kategorien
Allgemein

„Haxenfete Daheim“ mit Drive-In an diesem Samstag, 31.07.2021

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

Die Haxenfete 2021 wird noch einmal bei Ihnen Daheim stattfinden. Wir werden auf der Festwiese neben der Grindehalle einen DRIVE-IN einrichten, wo es knusprig gegrillte Haxen mit Bauernbrot und gekühlte Biere von der Familienbrauerei Bauhöfer und Alde Gott Weine zum Abholen gibt. Außerdem werden wir innerhalb von Sasbach / Obersasbach Ihnen auf Vorbestellung Ihre gegrillten Haxen und die gekühlten Getränke auch unter Einhaltung der Abstandsregel nach Hause liefern.

Ganz herzlichen Dank an Alle die Ihre Vorbestellung bereits abgegeben haben. Da wir noch großzügiger wie im letzten Jahr eingekauft haben, können Sie aber auch gerne ohne Vorbestellung an unserem Drive-In kommen. 

Wer auf Nummer sicher gehen will und noch vorbestellen möchte, der kann gerne das Formular auf unserer Homepage www.trachtenkapelle-obersasbach.de nutzen. Sie dürfen Ihre Bestellung gerne auch telefonisch durchgeben. Dazu können Sie bis zum Vortag der Haxenfete zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unsere Haxen-Experten Bernd Panther (07841 / 7178) und Edwin Finkenbeiner (07841 / 23597) anrufen.

Wir freuen uns sehr, wenn wir für Sie die knusprigen Haxen grillen dürfen und Sie bei Ihrer „Haxenfete Daheim“ eine gute Zeit haben. Hoffen wir, dass wir uns in 2022 wieder bei Blasmusik auf der Haxenwiese treffen dürfen.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

aheim“ mit Drive-In an diesem Samstag,  31.07.2021

Kategorien
Allgemein

„Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ geht auf „Brotwurschdmusik-Tour“

Liebe Blasmusikfans,

unsere drei Videos „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ waren für uns Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach das Highlight während den Corona – Lockdowns. Weltliche und Kirchliche Feste wurden abgesagt, Konzerte durften keine gespielt werden, Proben waren gar nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich. Eine Alternative musste her, vorrangig um den sehr guten Zusammenhalt innerhalb unserer Kapelle nicht zu verlieren. Die Idee zu „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ wurde geboren und ging im Internet viral. Zig Millionen Aufrufe, viele tausende Likes und die unzähligen lieben Kommentaren und Mails freuen uns noch heute sehr.

Der Begriff „Brotwurschdmusik“, geprägt von unserem Tubisten Leo Bauer, wurde besonders oft in den Kommentaren erwähnt. „Brotwurschdmusik“ ist eine traditionelle handgemachte Blasmusik, die gerne bei Festen gespielt wird und die man vorzugsweise bei Bratwurst und kühlem Getränk genießt. Disharmonien, schräge Rhythmen oder gar elektronische Instrumente haben in der „Brotwurschdmusik“ keinen Platz.

Nachdem wir Musikerinnen und Musiker nun einige Wochen in der Grindehalle wieder proben durften, hat unser Dirigent Thomas Roth die Idee einer „Brotwurschdmusik-Tour“ als musikalisches Ziel vor der Sommerpause entwickelt. Damit möchten wir für unsere Video-Triologie einen würdigen Abschluss finden und endlich wieder live vor Publikum musikalisch auftreten. Die „Brotwurschdmusik-Tour 2021“ wird vom Freitag 23.07. bis Sonntag 25.07.2021 dauern.

Am Freitag, den 23.07.2021 feiern wir den Auftakt zur „Brotwurschdmusik-Tour“ um 19:30 bei der Versandhalle der Familienbrauerei Bauhöfer (Kleinmättlestraße 3, 77871 Renchen-Ulm). Bei schlechter Witterung spielen wir in der Versandhalle.  Auch nach unserem Auftritt wird für musikalische Unterhaltung und Bewirtung gesorgt. Es gibt 250 Plätze für die man sich bitte ab Montag unter events@bauhoefer.de voranmelden muss.

Am Samstag, den 24.07.2021 werden wir um 19 Uhr in Obersasbach auf dem Marmoutierplatz neben der Grindehalle für Sie musizieren. Dort dürfen wir den traditionellen Flammkuchenabend musikalisch umrahmen. 

Am Sonntag, den 25.07.2021 um 11:00 Uhr spielen wir beim Sessellift am Ruhestein zum Frühschoppen, dort wo auch unser letztes Brotwurschdmusik-Video entstanden ist. Veranstalter ist hier die Ruhesteinschänke, die auch die Gäste bewirten wird. Eine Voranmeldung ist hier nicht erforderlich. Dieser Veranstaltung kann nur bei trockenem Wetter stattfinden.

Wir freuen uns auf ein musikalisches Wochenende und auf Ihren Besuch.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

„Haxenfete Daheim“ am 31.07.2021

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

wir Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach freuen uns auf die Vorbestellung für Ihre „Haxenfete Daheim“. Die Haxenfete ist für uns ein ganz wesentlicher Punkt bei der Finanzierung unserer Aufgaben. Zudem hat die Haxenfete einen festen Platz in der Vereinsgeschichte der Trachtenkapelle eingenommen. Leider muss aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung die Haxenfete am 31.07.2021 nochmal bei Ihnen Zuhause stattfinden.

Wir werden wieder auf der Festwiese neben der Grindehalle einen DRIVE-IN einrichten, wo es knusprig gegrillte Haxen mit Bauernbrot und gekühlte Biere von der Familienbrauerei Bauhöfer und Alde Gott Weine zum Abholen geben soll. Außerdem planen wir innerhalb von Sasbach / Obersasbach Ihnen auf Vorbestellung Ihre gegrillten Haxen und die gekühlten Getränke auch unter Einhaltung der Abstandsregel nach Hause zu liefern.

Für Ihre Vorbestellung können Sie gerne alle Aktiven der Trachtenkapelle Obersasbach ansprechen.  Oder nutzen Sie doch direkt das Formular auf unserer Homepage www.trachtenkapelle-obersasbach.de. Sie können hier bitte angeben wie viele Haxen und Getränke Sie bestellen möchten und zu welcher Zeit Sie diese geliefert bekommen wollen. Bitte geben Sie Ihre Anschrift und eine Telefonnummer mit an. Auch die Selbstabholung am DRIVE-IN kann ausgewählt werden, falls Sie die Lieferung nach Hause nicht möchten.

Sie dürfen Ihre Bestellung gerne auch telefonisch durchgeben. Dazu können Sie täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unsere Haxen-Experten Bernd Panther (07841 / 7178) und Edwin Finkenbeiner (07841 / 23597) anrufen.

Hier unser komplettes Angebot und die Unterstützungspreise:

Grillhaxe mit Bauernbrot7,50 €
Bauhöfer Pils 6 x 0,33l7,00 €
Bauhöfer Export 6 x 0,33l7,00 €
Alde Gott Weise Perlen 0,7l10,00 €
Alde Gott Spätburgunder Weißherbst Kabinett 0,7l10,00 €
Alde Gott Grauburgunder Kabinett 0,7l10,00 €

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Vorbestellung, damit wir ein ungefähres Gefühl bekommen, wie groß der Bedarf an knusprig gegrillten Haxen ist.  

Halten Sie sich bitte den Samstag Abend am 31.07.2021 für Ihre „Haxenfete Daheim“ frei. Wir freuen uns riesig, wenn wir Panther´s Haxenblitze für Sie zum Glühen bringen dürfen.

Ihre Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Trachtenkapelle Obersasbach bei „Kaffee oder Tee“ im SWR Fernsehen

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

am Donnerstag den 01.07.2021 hat das SWR Fernsehen in Ihrer Sendung „Kaffee oder Tee“ die Trachtenkapelle Obersasbach vorgestellt und auch Ausschnitte aus unseren Videos „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ gezeigt. Sie finden den Beitrag in der Mediathek unter https://swrmediathek.de/ wenn Sie dort die Sendung Kaffee oder Tee vom 01.07.2021 suchen. Der Beitrag zur Trachtenkapelle Obersasbach ist dann ab ca. 01:37:00 zu sehen.

Hier nun der direkte Link:

https://www.ardmediathek.de/video/kaffee-oder-tee/trachtenkapelle-obersasbach/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0ODk0MjM/

Ganz besonders möchten wir uns bei unserem Schlagzeuger Bernd Seifermann bedanken. Er wurde zugegebener Maßen etwas überrumpelt mit einer Anfrage zu einem Live-Interview während der Sendung. Lieber Bernd, Du hast das super hinbekommen und uns großartig präsentiert.

Kategorien
Allgemein

Die Trachtenkapelle Obersasbach probt Donnerstags in der Grindehalle

Leider hat die Corona-Pandemie das Vereinsleben der Musikvereine weiterhin stark im Griff. Zumindest ist es aufgrund der stark gesunkenen Inzidenzen seit ca. 3 Wochen wieder möglich, dass wir unter Corona-Auflagen in der Grindehalle proben. Fenster und Türen bleiben dabei geöffnet, der Abstand zum Sitznachbarn ist mindestens. 1,5 Meter zwischen den Reihen mindestens 2 Meter. Jeder der an der Probe teilnimmt muss sich in eine Anwesenheitsliste eintragen und mit Unterschrift bestätigen, dass eines der 3G zutrifft (aktuell getestet, geimpft oder genesen). Außerdem gelten umfangreiche weitere Hygiene-Maßnahmen. Welche Auswirkungen die jüngsten Lockerungen der Corona-Verordnung für uns haben wird aktuell geprüft.

Das klingt erstmal nach wenig Grund zu Freude, das Gegenteil ist aber der Fall. Die unbändige Spielfreude und die Lust darauf gemeinsam zu Musizieren sind sehr stark zu spüren. Die Proben sind sehr gut besucht und wir erarbeiten gemeinsam u.a. die Titel, die wir in unserer virtuellen Online-Abstimmung zuvor ausgewählt und bestellt haben. Unser Dirigent hat gemeinsam mit der Vorstandschaft auch einige anspruchsvolle musikalische Ziele gesetzt. U.a. werden wir am Wochenende vom 23.07. bis 25.07. einige musikalische Aktionen planen. Weitere Details hierzu werden wir demnächst veröffentlichen.

Haxenfete Daheim am 31.07.2021

Aufgrund der Corona Pandemie kann es auch 2021 keine Haxenfete im alt-bekannten Rahmen geben. Aber wie bereits 2020 werden wir die Haxenfete zu Ihnen nach Hause bringen, also eine Haxenfete Daheim. Dazu richten wir auf der Festwiese am 31.07.2021 wieder unseren Drive-In ein und bieten auch den Lieferservice in Sasbach und Obersasbach an. Die Vorbestellung schalten wir demnächst auf unserer Homepage www.trachtenkapelle-obersasbach.de frei.

Halten Sie sich bitte den Samstag Abend am 31.07.2021 für Ihre „Haxenfete Daheim“ bitte frei. Wir freuen uns riesig, wenn wir Panther´s Haxenblitze für Sie zum Glühen bringen dürfen.

Kategorien
Allgemein

Unser Video „Sehnsucht nach Brotwurschdmusik“

Am Sonntag den 30.05.2021 haben wir uns neues Video „Sehnsucht nach Brotwurschdmusik“ veröffentlicht. Die Premiere war für uns ein voller Erfolg, wofür wir uns bei Allen, die unser Video teilen, recht herzlich bedanken möchten. Ganz herzlichen Dank auch für die unzähligen lieben Kommentare, Mails und Gespräche. Für uns Musikerinnen und Musiker ist es eine besonders schwere Zeit, wenn man nicht vor Publikum musizieren kann. Daher freuen wir uns sehr, wenn wir uns zumindest virtuell erfolgreich präsentieren dürfen.

Wir möchten uns ganz besonders bei allen Mitwirkenden bedanken. Es war eine unbändige Freude bei allen Musikerinnen und Musikern zu spüren. Großartig wie gerade unsere Jugend dieses Video zu etwas Besonderem macht. Vielen Dank an Thomas Roth für die Ausarbeitung und Abstimmung des Drehbuchs, an Benedikt Spether für die professionelle Umsetzung, an Roland Spether für die Pressearbeit, an Tobias Siegwart für seinen Auftritt als Reporter und an unseren Vorstand Franz Baumann für die Organisation.

Beim Dreh wurde großen Wert auf die Einhaltung und Dokumentation der Corona Regeln gelegt.

Das Video „Sehnsucht nach Brotwurschdmusik“ finden Sie u.a. direkt auf unserer Homepage www.trachtenkapelle-obersasbach.de und auch bei uns auf Instagram, Facebook und Youtube.

Kategorien
Allgemein

Altmaterialsammlung in Obersasbach am Samstag, den 05. Juni 2021

Liebe Freunde der Trachtenkapelle Obersasbach,

wie Sie vermutlich mitbekommen haben, musste aufgrund der Corona-Pandemie unsere Altmaterialsammlung im Frühjahr 2021 leider ausfallen. Diese Sammlung möchten wir nun gerne nachholen und bitten Sie um Ihre Unterstützung. Die Altmaterialsammlung findet am Samstag, den 05. Juni 2021 ab 08:00 Uhr in Obersasbach statt. Bei dieser Planung gehen wir von weiter rückläufigen Corona Inzidenzen aus.

Gesammelt werden neben Altpapier sämtliche Altmaterialien wie z.B.: Dachrinnen, Gartenzäune aus Metall, Metallrohre von Heizungs- u. Wasserinstallationen, Heizkörper, Badewannen aus Guss oder Stahlblech, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde, Öfen und Herde ohne Schamottesteine, Heizkessel ohne Isolierung, Felgen ohne Reifen, Eisen- und Blechfässer, Draht, Rebdraht gebündelt, Elektromotoren, alle Metalle wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Zink, Messing, Blei und Blech. Auch Autobatterien nehmen wir gerne entgegen. Elektro-Schrott wie alte Bohrmaschinen oder ähnliches können wir leider nicht mitnehmen.

Wir möchten Sie herzlich bitten Ihr Altmaterial für uns aufzuheben und am Samstag, den 05. Juni 2021 an der Straße bereitzustellen. Die Abholung erfolgt dann kontaktlos.

Falls Sie Altmaterial auf einen Hänger geladen haben, dann helfen wir Ihnen gerne beim Abladen am Parkplatz bei der Grindehalle. In diesem Fall beachten Sie bitte die Corona-Regeln, insbesondere die Mindestabstände.

Sie leisten mit Ihrem Altmaterial einen lobenswerten Beitrag, damit wir unsere Aufgaben als Trachtenkapelle Obersasbach auch zukünftig finanziell meistern können.

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach

Kategorien
Allgemein

Neue Literatur für die Probe Zuhause

Nachdem die Musikerinnen und Musiker im Frühjahr in einer Online-Hitparade abstimmten, wurden nun die Titel mit den meisten Stimmen beschafft. Beim Musiker ist es wie beim Sportler: Wenn man lange Zeit nicht regelmäßig trainiert, dann lässt die Leistung nach. Daher möchten wir mit den ausgewählten Titeln zur Probe Zuhause motivieren. Unser gemeinsames Ziel ist es schon bald wieder gemeinsam musizieren zu dürfen, wenn die Verordnungen dies zulassen. Unser Dirigent und die Vorstandschaft haben in dieser Woche zum dritten virtuellen Stammtisch eingeladen, um die gemeinsamen musikalischen Ziele sowie Organisatorisches zu besprechen.

Kategorien
Allgemein

Ein Dorf auf Blasmusikentzug beim SWR

Unser Video „Ein Dorf auf Blasmusikentzug“ hat sich auf den Facebook – Seiten von SWR Fernsehen und SWR4 zum Dauerbrenner entwickelt und wurde mittlerweile über 4 Millionen Mal alleine dort aufgerufen. Daher hat das SWR4 ein Interview mit unserem Dirigenten Thomas Roth geführt und am 28.04.2021 gesendet. Uns freut der große Erfolg unserer beiden Videos sehr und wir lesen gerne die unzähligen lieben Kommentare.

Aktuell sind wir leider weiter auf Blasmusikentzug und müssen wie alle anderen Musikkapellen auf sinkende Inzidenzen und die damit verbundenen Lockerungen warten. Wir hoffen, dass wir zumindest im Freien mit Abstand demnächst wieder gemeinsam musizieren dürfen.

Kategorien
Allgemein

Altmaterialsammlung der Trachtenkapelle Obersasbach

Aufgrund der Verordnungen zur Corona Pandemie ist es uns weiter nicht möglich einen Termin für die ausstehende Altmaterialsammlung zu nennen. Wir können Ihnen aber garantieren, dass wir das Altmaterial gerne einsammeln, sobald dies wieder möglich wird. Da wir wissen, dass der Sperrmüll in Obersasbach ansteht, möchten wir Sie bitten das Altmaterial für die Trachtenkapelle Obersasbach zurück zu behalten. Wir informieren Sie, sobald ein neuer Termin feststeht.

Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Ihre Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Obersasbach